

3,91 €
3,29 €

443,48 €
372,67 €
Ballastsystem für die vertikale Montage von PV auf Flachdächern SE1300 - Palette mit 10 Stück
product unavailable


Beschreibung
Ballastsystem für die vertikale Montage von PV auf Flachdächern SE1300 - Palette mit 10 Stück
Die SE1300 ist ein Vorschaltgerät für die vertikale Montage von Photovoltaik-Paneelen auf Flachdächern. Satz von 10 Stück auf einer Palette.
Das System wurde entwickelt, um den Anforderungen des Marktes und den Herausforderungen komplexer Dachstrukturen gerecht zu werden und gleichzeitig den Einsatz von Hochleistungsmodulen zu ermöglichen. Die vertikale Ausrichtung der Paneele ermöglicht eine erhebliche Steigerung der Installationsleistung bei geringerer Grundfläche im Vergleich zu einer herkömmlichen horizontalen Anordnung. Das System ist außerdem vielseitig einsetzbar, da sowohl Standard- als auch größere Module installiert werden können, was eine optimale Nutzung der verfügbaren Dachfläche gewährleistet.
Montagesysteme für Photovoltaikmodule mit vorgefertigten Betonsteinen sorgen für eine schnelle Montage. So können Sie in kürzester Zeit ein modernes Solarkraftwerk auf einem Flachdach errichten. Die Konstruktion des Systems, die auf strengen Normen und Bauvorschriften beruht und aus hochwertigen Materialien (Betonklasse C40/50) besteht, garantiert eine sichere und zuverlässige Montage über viele Jahre. Das System zeichnet sich durch seine Schnelligkeit, Robustheit und Sicherheit aus.

Photovoltaik-Montage-Ballastsysteme sind eine innovative Lösung für die Montage von Solarmodulen auf Flächen, auf denen Bohren unerwünscht oder unmöglich ist, wie z. B. auf Flachdächern. Bei diesen Systemen werden schwere Betonblöcke verwendet, um die Solarmodule sicher zu verankern. Diese Methode vereinfacht nicht nur die Montage, da keine Bohrungen erforderlich sind, sondern trägt auch dazu bei, die strukturelle Integrität der Montagefläche zu erhalten.
Die wichtigsten Merkmale von Photovoltaik-Montagevorschaltgeräten sind:
- Vielseitigkeit der Nutzung: Diese Systeme eignen sich besonders für Flachdächer, wo sie die Raumausnutzung maximieren, ohne die Integrität des Daches zu beeinträchtigen. Das Gewicht der Ballaste verhindert, dass die Paneele im Wind schweben, und schützt sie vor möglichen Schäden bei starkem Wind.
- Einfache Montage: Ballastsysteme können einfacher zu montieren sein als andere Typen. Dabei werden speziell vorbereitete Betonblöcke aufgestellt, auf denen die Photovoltaikmodule montiert werden.
- Wartung und Haltbarkeit: Schottersysteme sind im Allgemeinen wartungsarm. Sie sind so konstruiert, dass sie leicht zu reinigen und minimal zu warten sind, was der Schlüssel zu einer langfristigen Leistung ist.
Unsere Modelle | SE800 | SE1200 | SE1300 | GSE1300 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Länge: | 800 mm | 1200 mm | 1300 mm | 1300 mm | |||
Breite: | 160 mm | 130 mm | 100 mm | 130 mm | |||
Höhe: | 375 mm | 372 mm | 512 mm | 777 mm | |||
Betonklasse: | C40/50 | ||||||
Klemmenbefestigung: | M8-Befestigungspunkt aus rostfreiem Stahl | Montageschiene | M8-Befestigungspunkt aus rostfreiem Stahl | Montageschiene | |||
Neigungswinkel: | 15 Grad | ||||||
Gewicht des Elements: | 45,0 kg | 40,0 kg | 65,0 kg | 65,0 + 2x 40,0 kg | |||
Anwendung: | Flachdächer - Filz/Membran | Flachdächer - Filz/Membran | Flachdächer - Filz/Membran | Boden | |||
Abmessung der Platte: | Bis zu einer Länge von 2100 mm | Bis zu 2500 mm Länge | Bis zu 2500 mm Länge | Bis zu 2500 mm Länge | |||
Menge pro Palette: | 16 Stück (720kg) | 16 Stück (640kg) | 10 Stück (650kg) | 6 Stück (870kg) | |||
Aufbau der Platte: | Horizontal | Horizontal | Vertikal | Vertikal | |||
Zusätzliche ergänzende Komponenten: | Mittel- und Endklemmen, M8-Schrauben, Elementunterlegscheiben |
Safety
Versandkosten
Der Preis beinhaltet keine eventuellen Zahlungskosten
Es werden alle Bewertungen (positive und negative) angezeigt, wobei die Anzahl der Bewertungen auf der Plattform begrenzt ist. Wir verifizieren, dass sie von Kunden stammen, die das Produkt gekauft haben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite Kommentarrichtlinien.